Hallo Hoppelhase2021, bin im Frühling 2020 von einem Golf 7 150 ps (Leasing) auf einen C180 T Avantgarde mit guter Ausstattung (LED, Distronic, Spurhalteas., Rückfahrkamera, etc) umgestiegen. (Mein erster MB wollte unbedingt nach BMW und VW ausprobieren) Nach einem Jahr und nur 12 000 km (Corona halt) kann ich folgendes berichten:
-> Verbrauch wird spürbar steigen (wir haben noch einen Tiguan mit DSG 1,5 150ps aus dem Jahr 2019. Bei der gleichen Fahrweise kann man zwischen 1 und 1,5 l zum Tiguan und 1,5 bis 2 l zum Golf mehr rechnen.
-> Kombination Motor Getriebe (habe 9G) ist aus meiner Sicht weniger glücklich gelöst (Schaltverhalten) im Vergleich zum 7 Gang DSG, Motor ist für eine entspannte Fahrweise ausreichend.
-> Karosserie Verarbeitung (Spaltmasse, Bündigkeit, etc…) ist schlechter als VW.
-> Innenraum ist wertig (bis auf Mittelkonsole in Klavieroptik, Kratzfreudig :-) da aus PMMA)
-> Multimedia ( Sound, Navi, Steuerung etc.) gefällt mir gut. Ich vermisse nichts. Sound ist ausreichend für den normalen Verbraucher
-> Easy Go Heckklappe ist ein muss! Ich will sie nicht mehr vermissen :-)
-> Das Auto fährt sich ziemlich gut auf der Autobahn (Komfort, Sitze, Geräusche, Assistentsyteme, etc.)
-> Fahrverhalten Benzspezifisch, alles sanft und ohne Aufregung
-> Bei der Inspektion, kann man im Schnitt mit ca. 150€ mehr als bei VW rechnen, wenn man eigenes Öl mitbringt und auf das Pluspaket (Teuer Wischwasser und die Alpenluft für die Reifen :-)) verzichten.
-> Vorderachse (wie bei vielen hier in Forum) macht Geräusche beim Überfahren der Hindernisse, angeblich eine Krankheit, die sich nicht beseitigen lässt. Lenkung ist weniger Direkt, VW ist für mein Geschmack besser.
Ansonsten auf jeden Fall Probefahren! Ich habe gemischte Gefühle. Das Auto gefällt mir optisch, hat aber wie alles im Leben einige Nachteile und aber gewisse Vorteile :-).
-> Ich werde wahrscheinlich die Garantie im nächsten Jahr verlängern (habe Junge Sterne, und habe momentan kein Gefühl, ob es demnächst was kaputt geht)
VG