Zitat:
@Mike1000rr schrieb am 23. Februar 2023 um 12:09:29 Uhr:
@christianUEB
Ich würde mir noch eine zweite Meinung einholen. Bei mir war auch Wasser im Stecker.
Nach Reinigung pp beim Getriebespezialisten ist wieder alles gut - es war allerdings kein Kühlwasser.
Audi wollte bei mir auch gleich alles austauschen (Mechatronik usw) Repariert wird heutzutage ja nicht mehr. Es werden nur noch Teile ausgewechselt.
Dass das defekte Ventil usw getaucht werden muss, ist klar. Aber es gibt auch den einen oder anderen Eintrag hier im Forum, bei dem war auch Kühlwasser im Stecker und die Mechatronik war nicht gleich defekt.
Und der Getriebespezialist - bei dem ich war - rief ca 2500 Euro für den Austausch der Mechatronik auf (mit Originalteil von Audi, keine überholte). War bei mir am Ende zum Glück nicht nötig.
Aber wenn du vor kurzen schon den Fahrstufensensor pp gemacht hast, würde ich das vermutlich reparieren lassen. Für dein defektes Auto, plus die 2500 Euro, wirst du vermutlich nichts besseres bekommen.
Nun habe ich das erste Angebot von einem Getriebespezialisten: ca.1200€ wenn er das richtige Steuergerät da hat, 3500€ wenn nicht und er bei Audi eins bestellen muss. Das kann man anscheinend nicht vorab anhand der Fahrgestellnummer prüfen. Klang am Telefon sehr freundlich und kompetent, aber wo ich preislich lande weiß ich erst, wenn ich das Auto 200km weit transportiert habe. Kann die Aussage jemand bestätigen oder soll ich sogar das Neuteil bevorzugen? 4600€ bei der Vertragswerkstatt, bis zu 3500€ beim Spezialisten zzgl Transport und 411€ für die Diagnose der Vertragswerkstatt…