Zitat:
@galduin schrieb am 24. März 2021 um 20:33:44 Uhr:
Also ich habe meinen jetzt seit knapp 3 Monaten, knapp 3.000 KM gefahren und einen Durchschnitt von 3,2 Liter Super, der Rest ist aus Ökostrom und demnächst aus der eigenen PV Anlage. Der Hybrid ist ein sehr guter Zwischenschritt vor dem Umstieg auf (für mich derzeit noch nicht völlig ausgereifte) Vollelektro. Natürlich muss das Fahrprofil passen und danach habe ich den auch ausgewählt. Es gibt leider genug Leute die auch hier bereits geschrieben haben, dass sie überhaupt keine Möglichkeit haben zu laden und die Karre nur wegen der 0,5 % fahren und denen es völlig egal ist ob das Ding dann 13 Liter verbraucht. Dafür ist der Hybrid natürlich völliger Unsinn und das sollte politisch auch unterbunden werden(Stichwort Ladenachweis).
Und was soll dieser Ladenachweis bringen? Denkst du, dass die Regierung erzwingen kann, dass ein Hybridfahrer einen gewissen Prozentsatz an Strom-KM zurücklegen muss? Das funktioniert doch vorne und hinten nicht. Wenn du fast ausschließlich Langstrecke fährst, kann dir niemand vorschreiben, dass du alle 150km stoppst um den Akku zu laden. Aus diesem Grund wird es auch nie einen erzwungenen Ladenachweis geben. Entweder Steuervorteil für alle Hybridfahrer oder für niemanden.