Letzter Beitrag

Seat 4 (KL) Leon

Bestellung und Lieferzeiten

Danke euch beiden für die Antwort =) Nunja, im bzw. über das Internet zu bestellen ist ja erstmal prinzipiell nichts besonderes. Bevor man einen Kaufvertrag abschließt, erfährt man ja auch wer der Geschäftspartner ist. Wäre das jetzt sowas wie eine Briefkastenfirma, hätte ich hier auch nicht zugeschlagen - egal wie die Konditionen gewesen wären. In meinem Fall handelt es sich um eine größere Kette, die unweit vom eigenen Wohnort auch eine Filliale betreibt. Damit hat es für mich eigentlich auch keine Zweifel gegeben, da solche Autohäuser durch Vermittler ihre Einzugsgebiete vergrößern und bislang auch keine Anzahlung o.ä. erforderlich war. Wer würde sonst aus Berlin nach z.B. Stuttgart anreisen um ein Auto mit Durchschnittspreis zu kaufen? So holt sich das Autohaus mehr Kunden ran.. Einen lokalen Preisvergleich habe ich auch gemacht, eben nach dem Prinzip "Support your local" - Allerdings geben die nur Pauschal 10% Rabatt gegenüber des UVPs und das ist einfach zuuu weit von den 32% entfernt, die ich jetzt eben bei besagtem Händler erhalte. Einziger Nachteil, der meiner Sicht nach entsteht ist eben der Fakt, dass man nur den Online-Kontakt hat und gegebenenfalls etwas weiter zur Abholung fahren muss - Für tausende Euro Ersparnis kann ich aber auch ohne Schhmerz mal einen Tag frei machen, um nach Sachsen zu fahren und meinen Neuen dann abzuholen =) Ich empfinde den Zug mit der Auftragsbestätigung und der jetzigen Verbindlichkeit sinnvoll und gut. Ich weiß, dass ich im Zweifel rechtlich dagegen vorgehen kann und mir damit gewissermaßen die Konditionen sichere. Heute noch habe ich gesehen, dass der Rabatt über den gleichen Weg nur noch bei 27.5% liegt. Außerdem bin ich aktuell nicht auf das neue Fahrzeug angewiesen, da mein altes noch tut.. Ich möchte nur mehr Transparenz im Bestellprozess und bei Anpassungen proaktiv informiert werden @Mischa195: Rein aus Interesse: Wo liegt denn deine Ersparnis gegenüber dem UVP?