Zitat:
@Antriebswelle55 schrieb am 13. Februar 2011 um 18:35:38 Uhr:
-Ist es das besondere Gefühl, etwas zu haben was voher noch keinem anderen gehört hat?
Ja, aber nicht aus Prestige, sondern eher aus Qualitätssicht
Zitat:
@Antriebswelle55 schrieb am 13. Februar 2011 um 18:35:38 Uhr:
-Angst vor einem falsch oder zu forsch eingefahrenen Auto und will man daher die Einfahrphase lieber selbst vornehmen?
Ja, es gibt leider genug Experten deren Philosophie lautet:
"ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb"
Zitat:
@Antriebswelle55 schrieb am 13. Februar 2011 um 18:35:38 Uhr:
-Dass man einen Neuwagen leichter erwerben kann, weil man sich um Kilometerstände, verdeckte Unfallschäden, etc. keine Gedanken machen muss und weil man im Autohaus als NEUwagenkäufer noch mehr hofiert wird?
Ja - und weil ich keine Lust mehr habe, kurz nach Garantien dann überzogene Reparaturen zu bezahlen.
Ich habe mir vor 7 Jahren einen VW Touareg bei VW gekauft, Benizer, 3.2 V6 (der KETTENMOTOR) 1hand, 60tkm.
Vorbesitzer war eine Firma, das Fahrzeug war immer brav bei VW zur Wartung. Gekauft mit 12 monaten gebrauchtwagengarantie, 4 Monate nachdem die ausgelaufen war und der Wagen ca. 78tkm drauf hatte - Steuerkettenlängung.
5500€ Kosten, wobei sich VW großzügig (!) mit 10% an den Ersatzteilen beteiligen wollte. Dummerweise sind aus diesen 5500€ knapp 4000€ nur Arbeitszeit... Auch danach hatte ich häufig Pech, mit dem e46 usw. usw.
Kein Bock mehr, von daher Neu .... und nie wieder VW/AUDI ....