Guten Tag,
aktuell spiele ich mit dem Gedanken, mir ein neues/gebrauchtes Fahrzeug anzuschaffen.
Es soll ein Golf 5 TDI werden. Da das Internet komplett überfüllt ist und man da wirklich leicht den Überblick verliert, frage ich mal in die Runde, welche Motorisierung sich als extrem robust erwiesen hat?
Ich fahre täglich ca. 60-100km. Manchmal sind es auch 150km.
Das Fahrzeug soll auf jeden Fall 6 Gänge haben und ein 8 Ventiler sein. Die 16 Ventiler sollten wohl Probleme machen..
Dann gab es noch Varianten mit Common Rail Einspritzung und Varianten mit Pumpe Düse Einheit.
Ebenfalls gab es noch Versionen mit RPF und ohne RPF...
Interessant fand ich den Golf 5 2.0 TDI 140PS mit 8 Ventile, 6 Gang Getriebe und Common Rail Einspritzung.
Der MKB war soweit ich mich erinnern kann: BMM
Nun habe ich aber gelesen, dass die Ölpumpe da öfter mal Probleme macht?
Alternativ ziehe ich folgendess Fahrzeug in Betracht:
Golf 5 1.9 TDI Pumpe Düse mit 105PS 8 Ventile und 6 Gang Getriebe.
Kann mir jemand sagen, mit welchem Motor ich den wenigsten Ärger habe und mich zuverlässig (auch über längere Zeit ohne große Probleme von A nach B fährt?
Soll es ein Common Rail oder Pumpe Düse werden?
Ich danke euch!