Letzter Beitrag

Turbolader abkühlen lassen sinnvoll ?

Zitat: @Friesel schrieb am 11. Juli 2016 um 16:32:03 Uhr: Moin Meine persönliche Meinung: Wenn du deinen Motor dauerhaft mit Anhänger (…) gleich los fährt. Moin Björn Yo yo yo Hellooo Peoples :-))) Nach viel zu langer Abwesenheit wieder mal was gesucht - und wie immer als erstes bei MT fündig geworden haha geil 😁 Da ich seit gut 6 Jahren zwischen dem Boogieland und Oberösterreich / Attersee / faaast schon Salzburg regelmäßig ziemlich genau 300 km mit meinem alten Brot namens E220CDI 2002 pendle, hab’ ich mich das tatsächlich auch schon hin und wieder gefragt ^^ Meinem Vater glaub ich natürlich grundsätzlich nix, der ist ja auch nur Kfz-Meister und sonst nix - was weiß der denn schon von Autos, wenn er mir mit verdrehten Augen sagt, dass das für die Katz‘ is und ich ihn ja auch gerne stundenlang nach-/ bzw. kaltlaufen lassen kann, wenn ich denn zu viel Zeit und Sprit habe… lol -.- Deine Antwort aber leuchtet mir tatsächlich sehr ein, zumindest klingt sie für mich stark nachvollziehbar hehe ^.^ Hab jetzt mittlerweile rund 183 tkm steh‘n, (ungedreht! - laut SD vom Freund hihi ) noch kein Getriebeölwechsel oder gar Spülung hinter mir und bis dato (fast - um jetzt nicht zu flunkern zu beginnen, denn da gibts ja ein, zwei peoples hier, die Bescheid wissen xD ) keine Probleme und bin dank dir nun auch in Punkto Turbo etwas beruhigter… :-D LIEBE GRÜSSE AN ALLE, DIE NOCH HIER SIND UND ALLES GUTE AUS DEM SONNIGEN BOOGIELAND ?? YOOO Euer FritzFantom :-)))