Letzter Beitrag

Mercedes W213 E-Klasse

AdBlue-Fehler

Zitat: @gethome schrieb am 17. November 2023 um 20:48:26 Uhr: Zusammenfassend aus dem hier verfügbaren Material (auch in anderen Beiträgen zum gleichen Thema), ergibt sich wohl, dass sich hinter der MKL und den Fehlern U05A308 und U05A387 mehrere Ursachen verbergen können und nicht nur eine Lösung mit dem dicken Geldbeutel, dass heißt Kompletttausch, als alleinige Lösung möglich ist. Für diejenigen ohne junge Sterne Garantie, hier also ... 1. Ad-Blue Düse verunreinigt 2. Sensor für Füllmenge defekt 3. sonstiger Adblue - Tank defekt 4. Pumpe defekt 5. Steuerung der Pumpe defekt 6. Adblue-Tank zu voll Wobei hier der Komplettaustausch wohl nur bei 2 und 3 notwendig ist. offensichtlich gibt es auch die Pumpe einzeln zu kaufen, auch wenn der Händler anderes behauptet. Des weiteren ist wohl bei Fehler 5 auch die Möglichkeit einfach aus einem ander Benzmodell mit günstigeren Ersatzteilpreisen (habe was gelesen von 150€ für die Pumpe, siehe hier im Forum), einfach dort die Platine hier reinzumachen, soll wohl funktionieren. Da bei mir immer noch nicht die 800Km Meldung da ist, und ich wohl mit dem Launch sehen kann, dass der Adblue - Tank wohl zur Hälfte gefüllt ist, gehe ich davon aus, dass der Sensor noch funktioniert und ich werde die Variante der Pumpe bzw. der Steuerung mal versuchen, irgendwann... Gruss Diese Zusammenfassung kommt aus dem C-205 Forum, was in Frage kommen könnte. Auch sind dort gute Anleitungen zum Adblue Düse zu finden, welche sich vorn am Motor befindet. Dort soll sich wohl auch sehr viel an der Düse kristallisieren und Probleme verursachen.