Zitat:
@FBonNET schrieb am 31. Juli 2025 um 13:01:59 Uhr:
Salve,
ich denke zum Tausch muss die Front ab, dazu gibt es aber eine Anleitung in der FAQ. Wasserkühler wird wohl auch ab müssen, weil der Kondensator dort meist dran geschraubt ist.
Sinnvollerweise investiert Du eine Onlinestunde im Erwin-Portal und lädst alles zu Deinem Fahrzeug runter.
Wichtig bei der Arbeit an der Klima ist Sauberkeit, kein Schmutz in die Leitung kommen lassen. Ich habe dazu immer Einweghandschuhe über geöffnete Verbindungen gestülpt und mit Kreppband gesichert.
Problemlos 2x schon Kondensator getauscht, und 1x Klimakompressor erneuert. Danach einfach bei der freien Werkstatt einen Klimaservice machen lassen, man zahlt halt die volle Menge an Kältemittel, was beim Caddy aber geht.
Bei meinem alten Passat gingen fast 1,2kg Kältemittel rein...
Salve, Danke für deine Antwort.
Ich habe mal an einem Saab 9-3, Fünftürer, neben Turbolader auch den Kompressor für die Klima getauscht. In die Klima gingen 1,6 Kilo R134 rein; die Füllung war 2021 genauso teuer wie der neue Kompressor und dem gebrauchten Turbolader.
Zum Glück sind die Preise in den vergangenen zwei Jahren für das Kältemittel wieder gesunken. Tausche Mitte nächster Woche den Kondensator.