Hallo,
ich habe immer ein Leasing Auto als Angestellter im Vertrieb bestellt (alle 4 Jahre). Die Firma hat alle laufenden Kosten übernommen, d.h. Leasinggebühr, Versicherung, Firmentankkarte, KFZ Wäsche, Werkstatt, Unfall usw. Habe deshalb monatlich die 1% Regel genutzt als Firmenwagen. Zum größten Teil beruflich gefahren (inklusive fast jeden Tag Fahrt zum Büro). Die Autos werden immer als Neuwagen geleast.
Ich überlege in 1-2 Jahren in Rente zu gehen. Deshalb will ich mir privat ein Auto kaufen und es als Rentner auch danach weiterfahren.
Solange ich es überwiegend noch geschäftlich nutze, welche Kosten kann die Firma übernehmen ohne Fahrtenbuch, wenn möglich (zu lästig) und ich es privat anschaffe? Möchte flexibel meinen Eintritt in die Rente auswählen und nicht einen Firmenwagen bestellen und mitten in der Leasingzeit zurückgeben.