Zitat:
@gdh123 schrieb am 11. Dezember 2022 um 20:05:50 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe vor etwa einem Monat 500€ einer mercedes vertragswerkstatt in den Rachen geworfen, um die Start/ Stopp batterie, wie auch die Hauptbatterie zu tauschen (war jeweils noch die orginale von 2012).
Heute morgen wollte mein Auto nicht starten. Hab dann die hauptbatterie kurz geladen, dann ging es.
Als der Motor lief konnte ich eine Spannung von >15V messen.
ich bin etwa eine Woche zuvor 600km langstrecke gefahren. Eigentlich sollte es kein problem sein, wenn die Batterie noch fit ist.
-> Ich habe das gefühl, die Werkstatt hat mich bei der Batterie verarscht, entweder ist es eine alte oder die haben die Batterie gar nicht getauscht.
Ich habe mal die verkleidung abgemacht, in der hoffnung, ich finde dort ein Datum.
Leider recht erfolglos, siehe Bild.
Es gibt an dem minus pol eine plakette (am Kabel), die ein Datum angibt. Ich weiss nur nicht, ob diese plakette mit dem batteriewechsel getauscht werden müsste.
Hatte eigentlich gehofft, ich finde irgendwo etwas an der batterie
Kennt jemand einen weg, wie ich verifizieren kann, ob es wirklich eine neue batterie ist?
Servus, du kannst das Herstellungsdatum von einem der Pole ablesen, dafür wie in deinem Bild den Lüftungskasten oben abbauen und dann die Rote Plus Abdeckung abmachen.
Auf einem der beiden Pole sollte dann 2 Zweistellige Zahlen stehen wie 35 20, was Kalenderwoche 35 Jahr 2020 bedeuten würde.
Wenn es ne Originale Batterie ist einfach mal Nachprüfen lassen, falls die neue Batterie defekt sein sollte greift eh Bauteil Garantie. Aber das mit der Werkstatt abklären ??