ich sage Ganzjahresreifen kann für alle super funktionieren.
Am meisten profitieren aus Meiner Sicht Wenigfahrer, da ich es bei mir schon erlebt habe das gerade die Winterreifen eher alt werden als wirklich runter sind (Kleinwagen), Reifen sind durch wenige fahren ausgehärtet bevor Sie wirklich runter sind.
Bei Ganzjahresreifen hat man dann alle 3-6 Jahre je nachdem wie wenig man fährt neue Reifen und der Gummi ist gerade im Winter nicht uralt was denke ich besser ist als einen 8-10 Jahre alten Winterreifen zu haben.
Durch die gesparten Wechselkosten bzw. Aufwand für das selbst wechseln ist man auch eher bereit dann wirklich Markenreifen bzw. gute Reifen aus Tests zu Kaufen und schnallt nicht evtl. 2 günstige oder eher nur Mittelklassige Reifen drauf da man ja 8 Stück benötigt falls der erste Wechsel ansteht.
Ich war am Ende bei meinem Peugeot 206+ mit über 12 Jahre alten Sommerreifen und ca. 8 Jahre alten Winterreifen dagestanden und hätte alles ersetzen müssen und das nicht wegen des Profils - gut ggf. hätte man zumindest die Sommerreifen noch fahren können trotz des Alters - Profil war noch massig drauf.
Hätte ich damals 2016 als die Winterreifen getauscht wurden direkt Allwetterreifen gefahren - wäre es wohl deutlich entspannter gelaufen und hätte keine uralten Gummis gehabt.