Wie nett, wenn einige das Problem auf dem Fahrersitz vermuten… Wenn die Hände (beide!) am Lenkrad sind und die Aufforderung kommt, die Hände ans Lenkrad zu bringen, ja wer ist denn dann falsch? Der Vorgänger (Kuga 2) hatte bzw. hat dieses System auch, aber es funktioniert viel besser. Es gab einfach viel weniger Fehlalarme. Das beweist, dass es technisch möglich ist, hier etwas funktionierendes zur Verfügung zustellen. Andererseits gibt es für den Fahrer keine „Tricks“, die nervigen Fehlalarme abzustellen. Fazit: Hier gab es eine Rückwärtsentwicklung, das ist bedauerlich. Das liegt an Ford, nicht an den Fahrern. Es ist auch kein Software-Problem, sonst gäbe es ja ein Update, welches das löst.