Letzter Beitrag

VW ED ID.7

Lohnt sich der größere Akku im ID.7 Pro S ?

Zitat: @jennss schrieb am 1. Juli 2024 um 20:56:14 Uhr: Zitat: @stefan29 schrieb am 1. Juli 2024 um 17:32:03 Uhr: aktuell stehe ich auch vor der Entscheidung den Pro S oder GTX zu nehmen (beide mit voller Ausstattung). Beim GTX schreckt mich die (deutlich) geringere Reichweite ein wenig ab. GTX-Räder 20" (teuer) verkaufen und kleine 19"-Räder kaufen. Es gibt auch 21". Damit sinkt die Reichweite von 595 km auf 546 km. Wählt man eigene 19"-Räder, aber nicht die Ganzjahresreifen, dürfte die Reichweite geschätzt um die 630 bis 650 km liegen, denke ich. j. Man sollte nicht vergessen dass alle VW Standardfelgen aerodynamisch optimiert sind. Wählt man seine eigene Räder, ist das wahrscheinlich nicht der Fall und wird man auch nicht auf der gleiche Verbrauch kommen. Außer man schenkt VW die 20" GTX-Räder, und nimmt freiwillig und "kostenlos" die 19" Räder. Eine geringere Rollwiederstand wird man natürlich immerhin haben. Zitat: @ChrisHD171 schrieb am 1. Juli 2024 um 17:53:44 Uhr: Ist mir zu pauschal. Besser: Der größere Akku IM ID7 ist rausgeschmissenes Geld, weil der Aufpreis von 5.000 EUR für lediglich 50km mehr Reichweite ein schlechter Deal ist. Und Allrad für einmal im Jahr Skiurlaub halte ich für Quatsch. Ich fahre seit 15 Jahren regelmäßig auf 1.600 Meter nach Österreich und hab mit einem FWD noch nichtmal Schneeketten gebraucht. Das ist mir zu pauschal. Mit das größere Akku kommt man entweder weiter, oder man kann halt die gleiche Strecke mit eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit fahren. Die 5000 Euro sind entweder viel Geld, oder zu vernachlässigen. Hängt halt davon ab ob man das Auto privat kauft, oder ob es eine Firmenwagen betrifft. Solange man unter die 70k € bleibt, sind 5000€ mehr oder weniger nämlich Wurst solange das Leasingbudget zumindest reicht und von einen Selbstanteil keine Rede ist. Vieles hängt halt vom Fahr-, Reise- und Ladeprofil ab. Aber mit 77kWh ist auch das Standardmodell echt sehr gut bedient. Kann man nicht vergleichen mit Modelle wo man die Wahl hat zwischen 58kWh und 77kWh. Bin halt selber ein schneller Langstreckenfahrer, würde aber auch mit das 77kWh ID7 zurecht kommen.