Leider nicht. Die Motorstützlager (vorne links und recht und am Getriebe) wurden getauscht. Das knackende Geräusch immer noch da und beim anfahren ist es besonders deutlich im Sommer zu hören. Denke daher dass es durch die Erwärmung gewisser Teile entsteht ? KP
Das tuten bzw metallische Reiben zweier Teile entsteht mMn durch 1. beim rückwärtsfahren/rollen eventuell verkeilt sich dort die Bremse hinten?
2. bei leicht eingelenkter Position und im Schleifpunkt der Kupplung. Wahrscheinlich daher die Kupplung
3. schleifen bzw. piepen die Bremsen in den Kurven bzw beim lenken nach längerer Fahrt werden sie sogar heiß
Denke nicht dass diese 3 Sachen eine Ursache haben sondern 2-3 unterschiedliche Probleme sind :-D
Ne richtige Lösung habe ich leider nicht. Momentan bei 200000km der Jute. Anzug wie bei C&A (105 ps) deshalb lasse ich erstmal die Kupplung in Ruhe und die Bremsen schaue ich im Sommer mal an. Habe letztens den Wärmetauscher gewechselt viel zu kalt. Übrigens falls der mal flöten gehen sollte 1 Std Arbeit und 80€ nicht wie VW 1500€ ;-)