Zitat:
@rot88 schrieb am 4. Oktober 2021 um 20:39:39 Uhr:
Guten Abend,
Messung vorgenommen mit Android Samsung A 50
App "Schallmessung" ca. 20 cm unter dem Innenspiegel in Höhe des Kopfes vom Fahrer.
80 Stundenkilometer 69-72 DB Anzeige schwankt ständig
100 Stundenkilometer 72-74 DB Anzeige schwankt ständig
Landstraße trocken, relativ rauer Belag, jeweils im 7 Gang. Allwetterreifen in 235/45 R 18 auf dem Fahrzeug.
Meine Meinung ist, das so eine Messung nur ein ganz grober Anhalt sein kann. Ein Smartphone für eine Schallmessung naja. Ich verstehe aber den Wunsch nach einem Vergleich. Ich habe im Fahrversuch VfL und
FL-Modell einen deutlichen Unterschied wahrgenommen. Aber wie schon geschrieben es liegen keine Welten dazwischen und niemand muss sich ärgern.
Es gibt ein Vergleichsvideo vom Kona N-Line und dem Renault Capture auf YT. Dort hält eine Dame ein eher professionelles Messgerät in der Hand, das bei 95 km/h DB 58,61 bei Regen anzeigt.
Schönen Abend
Ich danke dir. Jeder nimmt ja die Lautstärke subjektiv war, aber da ich auch Allwetter drauf habe, werde ich später mal bei mir auch messen. 🙂
Ich würde jetzt auch nicht direkt zum neuen Kona wechseln, dafür ist meiner noch zu neu, aber die Lautstärke war schon immer ein Minuspunkt beim Kona und wenn es jetzt doch besser bzw leiser wird, nimmt sich Hyundai die Kritik doch zu Herzen und bessert nach.
Bin mal gespannt was nachher bei mir rauskommt🙂