Ich habe das oben beschriebene Noname Android Autoradio, das spezifisch für den A8 angeboten wird, eingebaut im FL Bj. 2000, mit BOSE Verstärker.
Positiv:
- Fügt sich optisch gut in den A8 ein
- Zeitgemäße Funktionen (Bluetooth, Apple CarPlay usw.), die sich mit den RNS-Radios kaum oder gar nicht umsetzen lassen
- Läuft grundsätzlich zuverlässig
Negativ:
- Klang viel schlechter als RNS-D
- Anschluss war nur mit zusätzlichem Koppler RTA 003.111-0 erfolgreich - sonst Störgeräusche
- Umschalten zwischen Apple CarPlay und der eigentlichen Radioebene sehr umständlich, während der Fahrt kaum sicher möglich
- Touch Screen kratzempfindlich
- Gelegentlich Verbindungsprobleme, nur durch Reset zu beheben
- Startet verzögert nach dem Motorstart
- RDS (Radiosender-Anzeige) funktioniert bis heute nicht, dafür hätte man Software zusätzlich installieren müssen, das wir mir dann zu umständlich.
Mit dem alten RNS-D war die Navigation sehr präzise und deutlich besser als z.B. über Google Maps oder Apple Karten. TMC-plus konnte allerdings mit den Echtzeitinformationen via Internet nicht ansatzweise mithalten. Irgendwann gab es für RNS-D aber keine Karten-Updates mehr. Außerdem war an meinem RNS-D ein Knopf kaputt gegangen.
Ich würde dieses Android-Radio wahrscheinlich nicht noch einmal kaufen. Wenn es nicht um das Aussehen geht, dürfte es bessere Alternativen geben.