Letzter Beitrag

Neues sparsames richtiges Motorrad

Es ist die Frage, ob man bei aller "Sparsamkeit" plant, seinen Führerschein zu behalten oder ob das inbesondere zum Saisonende hin komplett egal ist. Meine diesjährige Saison beginnt erst Ende April. Dann brauche ich das Fahrzeug nicht mehr sofort stehen zu lassen. Das war letztes Jahr also eine komplett falsche Planung meinerseits. Ich hätte definitiv spritsparend beginnen müssen. Eine 250er Kawa ist ein "richtiges" Motorrad. Man fährt nur - egal wo - immer im Rennmodus. Und die Chancen für den Erhalt des Füherscheins stehen relativ gut. Der Spritpreis kann einem mit dem Motorrad egal sein. Bei 80 km/h im Durchschnitt schafft man so an die 480 km mit einer Tankfüllung von 17 Litern. Ich habe den Tank allerdings noch nie leer gefahren und tanke in der Regel bei 100 km weniger. Meine GSX-R 600 sparsam zu fahren bringt gar nichts. Sie verbraucht bei > 200 km/h tatsächlich recht viel Sprit. Ob man sie tatsächlich über 7 Liter bringen kann, habe ich nie ausgerechnet. Der Tank ist ein wenig diffizil zu befüllen und die Reserve leuchtet m. E. stets zu spät auf. Nur wenn die Reserve schon bei 180 km meldet, werde ich etwas stutzig. Aber wenn ich mag, kann ich ja auch etwas langsamer fahren (bis 170 km/h) und dann sind es vielleicht etwas über 6 Liter. - Man kann auch weniger Sprit verbrauchen, aber dann ist es an der Zeit wieder mit der 250er zu fahren... Die 600er ist halt nicht wirklich eine Maschine zum sorglosen Dahinzuckeln und schon im Weserbergland ist sie komplett unterfordert und verbraucht kaum noch Sprit, selbst wenn man nur im ersten und zweiten Gang unterwegs ist. Sicherlich auch kein "richtiges" Motorrad. Stauraum ist eigentlich ausreichend. Ich habe mich zwar schon des Öfteren gefragt, was die Retter denken, wenn sie irgendwann eine 600er mit einer reichhaltigen Apfelernte auf dem Sozius von der Autobahn ziehen müssen, aber sei's drum. Ich staune immer, wenn jemand ein "richtiges" Motorrad hat und sich dann nicht getraut Gas zu geben. Aber wer weiß, vielleicht überlegt derjenige gerade, wovon er die nächste Tankfüllung bezahlen soll. Richtig unheimlich wurde mir mal, als ich letztes Jahr mit dem Opel Astra BJ. 1998 einen Lamborghini-Cabrio überholen musste. Der war sicherlich auch gerade im Sparmodus. Bei Motorrädern sehe ich aber gnädig darüber hinweg. Ich rase einfach lieber allein und wenn ich Sprit sparen will, nehme ich zum Supermarkt das Fahrrad. ??? Bin gespannt, was hier als "das" "richtige" Motorrad herauskommt, mit dem man am besten Sprit sparen kann. Ich glaube das effektivste Instraument ist eine vorhergehende Geschwindigkeitsüberschreitung mit saftigem Bußgeld und Punkt, die dazu führt, dass Du beim nächsten Mal sofort zu Fuß gehen darfst, während die Polizei das KfZ kostengünstig für Dich einlagert. Der inzwischen gültige neue Bußgeldkatalog sollte diese Sparsamkeit weiter begünstigen. Schöne Grüße H-AJ