Die Sportsitze waren mir zu eng (und das bei 181cm, 78 kg!?). Keine Ahnung was die bei BMW für Testfahrer haben.
Die Komfortsitze wären schön gewesen, aber Vollleder habe ich ausgeschlossen. Die machen bei mir nur mit Sitzbelüftung Sinn, da ich sonst im Sommer ständig am Rücken schwitzte.
=> Ich habe die Standardsitze geordert (mit zusätzlicher Lordosenstütze). Ich war überrascht wie gut die Standardsitze im 5er gepasst und ausgeformt sind. Nicht ganz so gut wie die aktuellen Sportsitze im Audi. Aber es gab halt keine Alternative.
Muss dann noch zu meinem Audi Händler und ihm erklären warum wir uns zumindest die nächsten 3 Jahre nicht sehen werden:
-Immer noch kein Quattro im 40TDI verfügbar. Nicht nur in den Bergen fehlt mir das. Auch bei Regenfahrt auf der Autobahn fährt ein Quattro (und hoffentlich ein xDrive) wesentlich souveräner. @005 Ich hoffe Du wirst mit dem A7 mit Frontantrieb glücklich. Ich hatte früher schon einen A6 4f 2.7 TDI. Super Auto, aber bei Regen mit dem Frontantrieb nicht wirklich schön auf der Autobahn zu fahren. Da kamen ab und zu Antriebseinflüsse bis zum Lenkrad durch. Ein Quattro fährt sich wesentlich angenehmer.
-Nicht durchdachte Cockpitphilosophie: Erst baut man überall Touch ein, verlegt den Navibildschirm an eine viel zu tiefe Position und verlangt dann für Virtual Cockpit (was in meinen Augen dann ein Muss ist) nochmal 2200 Euro Aufpreis + 1400 Euro fürs HUD. Gehts noch?