Also ich kann auch nach OBC-Tausch durch Peugeot (früher Mahle mit Updates - dann VMAX) wie folgt berichten:
Ladeleistung je nach Wallbox und Ladegerät minimal 1,36 kW - darunter schaltet er immer ab sofern solar geladen wird relevant
Ladeleistung im Maximum OBC alt MAHLE 11 kW bis gut über 85% dann gedrosselt
Ladeleistung im Maximum OBC NEU VMAX 10,4 kW mit Drosselung wie zuvor
Ladeleistung über Schuko-Ladegerät zwischen 2 und 3 je nach Ladegerät
Bei Wallboxen gibt es ansich keine Unterschiede außer im langsamen Anfahren der Ladeleistng - vermehrt beobachtet bei E3DC und ABB - andere Hersteller Alpha Ess, GoE usw. erreichen schneller die maximale Zielladeleistung von knapp 11 kW
22 kW kann der Peugeot ja nicht - im Gegensatz zu z.B. Tesla - aber scheint ja generell unüblich zu sein weil ja die bürokratischen Hürden da höher sind als für 11 kW-Wallboxen
DC immer bei Beginn und Akkustand unter 20 % rund 97 kWh - fällt aber dann auch nach wenigen Minuten schon ab und pendelt sich bei 50 bis 60 ein
Dass es den e-2008 auch mit weniger Ladeleistung gibt war mir neu, hatte wohl beim Corsa-E gesehen dass es auch einige mit 7,2 kW gibt - gegen Aufpreis dort auf 11 aufrüstbar - aber der Peugeot hat meine ich ja nur 11.