Letzter Beitrag

BMW E46 3er

BMW 320D E46 Anlasserproblem

1050 Euro wären bei einemn Stundensatz von 150 Euro in einer Fachwerkstatt immerhin 7 Stunden, was mir rückwirkend betrachte etwas zu hoch erscheinen. Ich gehe deshalb davon aus, daß auch der Anlasser im Preis inbegriffen war. Ich habe diese Arbeit zum ersten Mal gemacht, aber ein geübter Mechaniker kommt an den Anlasser in 20 Minuten und in weiteren 15 Minuten hat er die im Weg stehenden Kühlschläuche inkl. des Ölkühlers weg. Den Anlasser von den zwei Sternschrauben zu befreien dauert mit einem kleinen Rinngschlüssel höchstens 10 Minuten. Da die Schläuche dann nicht mehr im Weg stehen, braucht man weitere 5 Minuten, um die 3 Kabel abzuschrauben und den Anlasser herauszunehmen. Da ich nicht so groß bin, hatte ich den Vorteil, daß ich mich ins Motorinnere hocken konnte. Ich weiß nicht, wie ein Mr. Universum es schafft, ob er seitlich arbeitet und dann Pause machen muß, da man sich ziemlich weit beugen muß. Für den Einbau würde ich zusätzlich 30 Minuten geben, wären wir bei 130 Minuten insgesamt. Das ganze aufgerundet, weil es wirklich eine Sch...ssarbeit ist, auf 150 Minuten aufrunden. Ich habe für einen Rydex-Anlasser mit Versand 110 Euro bezahlt. Ich nehme an, daß ein Originalteil beim Freundlichen das Dreifache kostet. Wären dann bei 2,5h und Material 705 Euro. Irgendwo hatte ich gelesen, daß jemand es in einer freuiein Werkstatt hat in 3 Stunden machen lassen. Dort liegen die Preise niederiger als beim Freundlichen, also schätze ich einen angemessenen Preis bei 120 Euro / h und 200 Euro Material auf 560 Euro. Jetzt am dritten Tag nach dem Job fühle ich mich körperlich wieder gut und Dank @waxlmaxl weiß ich auch, daß ich unserer Familienkasse richtig was gespart habe :-)