Zitat:
@Topschnucki schrieb am 27. Februar 2021 um 06:15:48 Uhr:
Hallo,
diese Kombi entspricht aber nicht den Vorgaben von Mercedes. Da gibt es
19" mit 245 rundum nur als M+S Bereifung. Im Sommer gibt es nur Misch-
bereifung VA 245 und HA 275. Wenn du 245 rundum im Sommer fährst nützt
auch die ABE nichts. Die bezieht sich immer auf das was der Hersteller vorgibt.
Dafür gibt es die COC Papiere bzw. bei Mercedes eine Liste der zugelassenen
Rad-Reifenkombis.
Oder eben man muss abweichendes iwe z.B. 255 rundum eintragen lassen. Aber
bei irgendwelchen Problemen mit dem Fahrwerk, Bremesen etc. wird Mercedes
dann die Gewährleistung mit dem Hinweis auf ab Werk nicht zugelassene Rad-
Reifenkombination ablehnen. Zubehörfelgen auch mit TÜV etc. ist das eine, was
Mercedes sagt das andere.
Bei einem PIHV gab es beim VorMopf nur 18" Mischbereifung, beim MOPF
für die Limousine jetzt auch 19" aber auch als Mischbereifung.
Wir gesagt eine ABE bei abweichenden Rad-Reifenkombis nützt da nicht viel.
Ich fahre z.B. 8x19 ET43 AMG Felgen mit 245 rundum als Winterreifen und
die gleichen Felgen mit 8x19 ET 43 und 9x19 ET 49 mit 245 VA und 275 HA
als Sommerreifen. Bei der Kombi brauchst du z.B. die Flaps. Die MOPF haben
bei 19" Bereifung jetzt an der HA ET 52 (auch AMG) da braucht man keine Flaps.
Dazu steht auch öfters was in der ABE.
Bei der ABE immer alles lesen. Z.B. gibt es, wie bei mir, oft ein Problem mit der
großen Bremse an der VA. Da gehen auch manche Felgen mit ET 43 nicht.
Hey Schnucki,
Das sind auch keine original 19' AMG Felgen. Da geht das aufgrund der unterschiedlichen ET definitiv nicht. Soweit hast du recht.
Bezüglich der Tomason TN9 / TN16 mit schön karosseriebündiger ET30 VA/HA mit 245ern (255er wäre auch noch drin): TÜV sagt ja und der Dekra-Prüfer hat letzte Woche die Plakette erneuert. Auch mit der großen Bremse rollt er absolut problemfrei. 🙂