Zitat:
@chuligan schrieb am 1. Dezember 2019 um 23:22:28 Uhr:
Ich habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen, es waren einige drin. Hier mal die relevanten:
- Luftmassenmesser- Verhältnis berechnete zu gemessene Luftmasse zu klein
- 4CF3 Abgasgegebdruck, Signal - dynamisch unplausibel
- 4D00 P14A7 Partikelfilter (Bank 1) - Strömungswiderstand hoch
Hab daraufhin die Kühlmitteltemperatur kontrolliert und dabei gesehen, dass die eigentlich nie 80°C erreicht. Also kann der DPF keine Regeneration starten..
Noch eine andere Sache ist mir aufgefallen: Wenn ich den Sollladedruck mit dem Ist- Wert Vergleiche, war der bei einer Testfahrt auf der Bahn deutlich niedriger (1,7 vs 2,2 bar). Kommt das auch von dem vermutlich verkokten DPF oder ist das noch was anderes? Beim Beschleunigen werden kurzzeitig schon Werte > 1,8 bar erreicht.
Ich werde meinen heute Mittag nochmal auslesen, vielleicht ist ja mittlerweile ein Fehler hinterlegt und falls auch einer von deinen dabei seien sollte müsste man ja Richtung Ursache vorankommen.