Definiere "wirtschaftlich".
Im Vergleich zu Europäern mit ähnlich hohem (oft sogar weniger)Hubraum,allein bei Verbrauch und Ersatzteilkosten? Ja. Finde schon. Die fressen nicht weniger. Und-sofern Gutachten vorhanden-wird man feststellen das die Karren oft sogar bessere Abgasnormen (wieder vergleichbare Hubräume und BJ) erfüllen. Vor allem die 6Zyl. Und zumindest die älteren GM´s sind gegenüber irgendwelche Audi´s und wie sie alle heißen spottbillig bei den Ersatzteilpreisen. Selbst wenn man bei den hier oft zitierten "Apothekern" kauft.
Im Vergleich zu "wie kann ich so billig wie möglich fahren" = Nein.
Im Vergleich zu "ich fahre fast nur Kurzstrecke/Stadt"= Nein.
Im Vergleich zu "ich fahre jede Strecke die länger ist als mein Auto und das auch jeden Tag"= Nein.
Im Vergleich zu "ich will auf Langstrecke zügig unterwegs sein" = Nein. ...jaja...definiere "zügig" 😁--> Alles über 70-75 Miles/h (runde 110-120 km/h). Bis auf Corvette verträgt das glaube kein Ami auf lange Sicht.
Andererseits: Meine Schwester fährt einen 2007er Suburban. 5.3L. Sie sind 5 Mann in der Familie und sie können locker noch 3 Mann zusätzlich mitnehmen. Hund und x-fach Gepäck inklusive. Spart das zweite Auto. Sie wohnen auf einem Dorf und fahren nur längere Strecken,oder wenn was geladen werden muss,oder wenn es wirklich nicht anders geht weil zeitlich zwei Autos gebraucht werden. Durchschnittsverbrauch bei denen 11-13 Liter! Ja! Durchschnitt! Bei knapp 3T Gewicht und 5,70 Länge. Aber da kommt es auch kaum zu Stadtfahrten. Und Steuer kostet der halbsoviel wie irgendwelche Diesel-Busse. Und ein Viano-das weis ich zufällig- mit 3Liter Diesel fährt auch nicht viel sparsamer. Von den Ersatzteilpreisen ganz zu schweigen.
Kurzum:Unter bestimmten Umständen geht´s schon ganz gut.