Hallo,
habe einen Golf 6 Diesel, Baujahr Oktober 2011.
Möchte gerne mal von meinen Erfahrungen berichten:
Habe Mitte 2016 das Update machen lassen.
Im Oktober 2016 war das AGR zum ersten mal defekt (Kontrolleuchte ging an), wurde dann auf Kulanz ausgetauscht (eigene Kosten 98 €), allerdings erst, nachdem ich drum gebeten hatte eine Kulanzanfrage bei VW machen zu lassen.
Im Juni 2017 erneut Kontrollleuchte an, wieder Austausch des AGR, dieses Mal sofort auf Kulanzbasis.
Am Wochenende ging wieder die Kontrollleuchte an.
Montag zur Werkstatt, Fehler wurde zurückgesetzt, Nachmittags war die Leuchte wieder an ...
Bin dann mittwoch wieder zur Werkstatt, Fehlermeldung "Schlauch zum Agr muß gespült werden".
Wurde dann denoch neues AGR bestellt, wurde heute eingebaut...
Kann mein Auto heute wieder abholen.
bin gespannt wie der Meister reagiert, wenn ich nach der Garantie frage...
Es heißt, daß die Garantie nach dem Update 2 Jahre dauert.
Habe jetzt Bedenken, wenn nach einigen Monaten wieder die Kontrollleuchte angeht (wieder AGR!!??).
Wer zahlt dann?
Sind Kosten von mind. 1000 €.
Wer hat gleiche Erfahrungen gemacht...?