Danke erstmal..Bilder folgen wenn ich heute Abend vor Ort bin.
@AudiJunge
Also der kleiner Zahnriemen schleift an der Hauptriemenscheibe, welche direkt dort hinter anliegt.
Der kleinere Zahnriemen ist jetzt 4mm schmelr, nicht dünner..so meine ich das..Und das reicht schon, dass der große Zahnriemen 7 Zähne gesprungen ist ? 😮
Wenn sich ein Kipphebel gelöst hat, sind Ventil und Kolben auch im Eimer oder ? Habe gehört/gelsen Kipphebel eine art Sollbruchstellen haben ? 😮
Dann werde ich wohl ums auf machen nicht drum rum kommen, hätte ansonsten alles auf OT gesetzt und mal getestet..schauen ob er dann überhaupt anspringt und dann werde ich´s ja merken, wenn ventil und evtl. Kolben was abbekommen haben.. (auf gut Glück hoffend) oder richte ich dann eventuell noch mehr Schaden an ? wahrscheinlich oder ?
@Nuckelpinn
Bilder folgen..
Zahnriemen und Spannrolle haben 40.000km runter und sind 1 Jahr alt..Ist ja eigentlich noch im voll Rahmen..
Trägt die höhere Geschwindigkeit und Umdrehung dem Schaden auch bei ?
Wie schauts aus mit den einzelnen Lagern, die hinter den Riemenscheiben sind ? Auch daher möglich?
Es bringt wahrscheinlich nichts das ganze Auslesen zu lassen oder ?
Hat jemand eine grobe Zahl für die Reperaturkosten im Kopf?
Kenn mich leider kaum in Kfzreperaturen und Teilen etc. aus...
Danke im Vorraus