Letzter Beitrag

VW 6 (AW) Polo

Qual der Wahl beim Felgenkauf: 15" vs. 16" beim Polo VI

Zitat: @DPLounge schrieb am 13. April 2018 um 08:25:49 Uhr: Die 17" Bonneville passen meinem Geschmack nach sowieso nicht so optimal zum Polo. Sorry, ohne Sportfahrwerk sieht der damit irgendwie merkwürdig aus. Die 17" Pamplona oder Sebring stehen ihm dagegen gut, vor allem wenn der mit dem SFW 1,5 cm tiefer liegt. Ist aber mein ganz persönlicher Eindruck und ich will keinem seine Entscheidung für diese oder jene Felge schlecht reden... Genau diese Felgen wären auf dem Fahrzeug meiner Wahl gewesen und es ist kein Sportfahrwerk verbaut. Und da bin ich völlig deiner Meinung: Das sieht ja zum Fürchten aus! Die Bonneville finde ich ebenfalls schon ohne Fahrzeug nicht schön. Am Polo ohne Sportfahrwerk aber schießt diese Kombination den Vogel ab. Noch dazu finde ich diese Felgen bei nur 95 PS doch arg übertrieben. Vortäuschung falscher Tatsachen könnte man sagen ^^ Ich komme inzwischen langsam zu dem Punkt, an dem ich ein Auto kaufen muss, da ich es ab Mai brauchen werde. Und leider gehen mir so langsam auch die Alternativen aus. Inzwischen bin ich einen Audi A1 Probegefahren. Tolles Auto: Die Innenraumverarbeitung ist, so meine Meinung, auch dem neuen Polo deutlich überlegen. Die 90 PS hatten mit dem Gewicht auch keine Mühe und das Fahren macht Spaß. Nur leider ist das Platzangebot bei fast identischer Größe (und Gewicht) zum Polo deutlich schlechter und durch die Fahrzeugform finde ich die Übersicht nach hinten nicht wirklich gut. Summa Summarum: Es muss wohl ein Polo werden. Inzwischen habe ich mir auch einmal Felgen von Drittanbietern angesehen. Da gibt es scheinbar Felgen wie Sand am Meer. Und einige sind sowohl günstig als auch ganz hübsch anzusehen, sodass es vielleicht gar keine original VW Felgen für mich seien müssen. In einem Shop (da ich nicht weiß, ob es erlaubt ist, lasse ich den Namen weg) habe ich ein paar Felgen im Preisbereich um 350€ (für 4 Felgen) gefunden. Soviel kostet bei VW teilweise EINE! Meine Fragen dazu: Gibt es irgendwelche Marken, von denen man sich grundsätzlich fernhalten sollte? Ich habe im Shop direkt so sortiert, dass ich nur Felgen gezeigt bekomme, die sich ohne Eintragung im Fahrzeugschein nutzen lassen und freigegeben sind. Zu meiner persönlichem Überraschung waren die Kompletträder nur etwa 200€ billiger als das, was mir der VW-Händler für einen Komplettsatz Felgen mit Reifen angeboten hatte. Allerdings hab ich den Radsatz im Onlineshop mit sehr guten Sommerreifen bestückt und weiß nicht, was mir der VW-Händler andrehen wollte. Mit dem billigsten verfügbaren Reifen steigt die Preisdifferenz auf locker 400€ - das ist dann schon eine ganze Menge. Eine wichtige Frage bleibt bei der Onlinebestellung aber noch: Der Polo hat ja Drucksensoren in den Reifen. Sind diese bei Kompletträdern in der Regel dabei? Der Shop schreibt nämlich, er würde die Räder montagebereit liefern. Das klingt erst einmal, als wären die Sensoren dabei. Aber es wird in der Regel viel versprochen, wenn der Tag lang ist. Könnt ihr etwas dazu sagen? Viele Grüße, Raikiri