Hallo, habe auch den M276 3,5L mit den gedrosselten 252PS im W212, ansich ein wirklich schöner Motor, aber leider doch viel zu viele Mängel. Habe das Auto nun seit 3,5 Jahren und ca 65000km, Service wurde jedes 2. Mal bei Mercedes gemacht (da ich privat einmal das Öl inkl aller Filter nach 7500km wechsle, entweder Mercedes Öl oder Mobil1 mit der passenden Freigabe).
Aktueller KM-Stand: 212tkm
und jz wird sehr wahrscheinlich ein neuer Motor fällig, da er extreme Geräusche beim Kaltstart macht.
Ansich habe ich nur einmal ein Steuergerät neu machen müssen da sich irgendwo Öl durch den Kabelbaum gezogen hat, hat ca 900€ gekostet inkl Einbau, sonst wurde bei 32tkm wohl ein Injektor auf Kulanz getauscht.
Finds schade, dass nichtmal mehr ein Mercedes-Motor mehr als 250tkm schafft, und das bei wirklich guter Pflege. Ich dachte, dass bloß die Steuerkette dran ist, was auch völlig ok wäre nach 200tkm, aber die Geräuschkulisse ähnelt doch sehr der von der C-Klasse bei Motoren Zimmer und deutet auf einen Kolbenkipper.
PS. Ich habe immer 100 Oktan von Shell oder OMV getankt und Motor außerdem immer penibel warm und auch wieder kalt gefahren. Scheint aber anhand der anderen Beschwerden doch sehr lange für einen M276 gehalten zu haben.