Ich krame das ganze doch mal wieder heraus, da ich mir die letzten Tage viele Gedanken darüber machen und noch keine richtig passende Lösung gefunden habe.
Es läuft wahrscheinlich beim Wohnwagen eher Richtung 1700kg zGG. Natürlich müsste man die nicht voll ausreizen und könnte weniger beladen, ich weiß aber, wie es am Ende bei einer 4-köpfigen Familie läuft. Letztendlich will man doch so viel es geht ausnutzen...
Ich stelle aber nun doch fest, dass diese Anhängelast von gar nicht mal so vielen Fahrzeugen (innerhalb meiner Suchkriterien) bedienst werden kann. Ich stoße dabei auch auf das Problem, dass Diesel oftmals eine größere Anhägelast haben als die Benziner, sodass selbst größere Kandidaten, wie ein Passat B8 als Benziner mit den Standardmotorisierungen raus sind.
In Sachen Zuverlässigkeit wäre natürlich ein Saugbenziner toll, allerdings rar, vor allem mit der Anhängelast.
Kandidaten die irgendwie ins Schema passen:
Zafira als Diesel Variane mit 1650kg
Astra K mit dem 200 PS Benziner, allerdings eher rar gesät sollte 1700kg habe
Insignia als Diesel
Tiguan (auch als TSI)
Kuga (entweder Diesel oder 1.5 Ecoboost, wobei von diesem ja sehr abgeraten wird)
Passat B8 als Diesel (TSI hat nur 1600kg)
Megane 4 (1700kg, wobei ich mich frage, wo vllt. das Zuggesamtgewicht in der Zulassung begrenzt ist)
Hat noch jemand Ideen? Käme ein Diesel aufgrund der Last in Frage. Ich fahre täglich 2x 20km Arbeitsweg, Ausflüge am Wochenende und Fahrten mit dem Wohnwagen. Nicht optimal für einen Diesel, aber machbar?