Hallo, bei meinem 320i (M54) hat es auch mit merkwürdigen Leerlaufproblemen begonnen bis dann irgendwann, speziell während der Warmlaufphase, die MKL anging. Mein Mechaniker des Vertrauens deutete diesen Fehler zunächst auf verschlissene Lambda Sonden und hat alle ausgewechselt - der Fehler blieb jedoch. Erst das professionelle Diagnosegerät von Hella eines Automobilclubs schlug als nahezu fixen Fehler die KGE vor. Dabei muss ich anmerken dass die KGE, obwohl Defekt, bei allen Selfmade Tests ohne Diagnosegerät gut abschnitt und selbst von erfahrene Mechaniker als intakt diagnostiziert wurde. In Wahrheit waren unter der Ansaugbrücke zwei Schläuche porös über die der Motor im Laufe der Zeit immer mehr Falschluft zog bis irgendwann die MKL anging und immer öfter Zündaussetzer, speziell bei den letzten hinteren drei Zylinder, vorhanden waren. Weiterer Tipp von mir: Wenn die Faltenbälge nach dem LMM kaputt sind dann "pfeift" der Motor beim Gasgeben etwas. Das hört man aber nur bei offenem Fenster und bei genauem Hinhören. War bei meinem E46 auch so, ist aber sehr einfach zu Tauschen.
LG Oliver