Ich hab bei dem Tauschmotor die gleiche Kompression wie beim anderen Motor gemessen und der hat jetzt aber wieder die gewohnte Leistung.
Hab den Manometer an den Tauschmotor gehängt weils mich einfach interessiert hat ob da jetzt ein Unterschied zu messen ist....
Also an der Dichtung oder Kompression hats nie gelegen bzw an der dickeren Dichtung.
Die Kopfdichtung samt der Abfräserei vom ZK war sicher in Ordnung und nie das Hauptproblem.
Muss aber auch sagen dass Ich die Kompression gemessen habe ohne alle Kerzen rauszuschrauben und ohne Vollgas.
Egal,das was Ich damit sagen will ist dass der Tauschmotor im Endeffekt mit identischer Prüfungsumgebung genau die gleichen Werte hatte wie der alte Motor.
Für Mich ist das insofern wichtig weil Ich sagen kann dass die ZK Reperatur sicher soweit top gemacht wurde und auch in sich alles wieder dicht war.Mit diesen Metalldichtungen bei den heutigen Motoren magst schon eine schöne Fläche und Ebenheit haben dass die Sache wieder passt und dicht ist.