Servus Chris,
ich habe einen aus dem Zubehör genommen (4m reichen locker) Beim verlegen musst du dich zwingend an die Herstellervorgaben halten. Ich meine es wäre ja schon doof wenn der Schlauch abreißt und du auf einmal eine rund um Standheizung hast die dein Auto abfackelt. Für den Schlauch des Tankentnehmers habe ich einen extra dafür vorgesehenen Schlauch benutzt, der sowohl innen als auch außen gegen Benzin resistent ist.
Codieren kannst du bei Stemei schauen. Da steht alles.
Sollte es eine Standheizung von der Bucht o. Ä sein, kann es sein dass der Komponentenschutz noch entfernt werden muss. Hier musst du beim Freundlichen vorstellig werden.
Zudem musst du beim Entlüften der Kühlmittelschläuche aufpassen, dass nicht zu viel Kühlmittel verloren geht beim Einbau der anderen Schläuche. Das System muss definitiv nach dem Einbau der anderen Komponenten entlüftet werden.
Sollten noch Fragen sein,
Es gibt hier schon ein Beitrag zur Standheizung. Da steht alles gut beschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...heizung-nachruesten-t3602177.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Standheizung nachrüsten' überführt.]