Zitat:
@Setchmo schrieb am 5. Juli 2023 um 13:28:19 Uhr:
Zitat:
@weutec schrieb am 5. Juli 2023 um 13:25:49 Uhr:
zu 4.
Man kann es am Bedienteil und am Display erkennen.
Links kleines Display und nur Drehknopf = kein Command
Rechts großes Display und zusätzlich ein Touchpad über dem Drehknopf = Command.
Heißt also, dass die Möhre ab 2018 sein muss und nur mit Drehknopf, damit ich Carplay nachträglich freischalten kann?
Nach dem Drehknopf alleine kann man nicht gehen. Es gibt das Audio 20 auch mit Drehknopf. Hat der Bildschirm den dicken Rand=Audio 20, hat es den "unsichtbaren" Rand=Comand Online
Beim Mopf ist Apple Carplay nicht serienmäßig, sondern teil des Smartphone Integrations Paket. Kann aber nachträglich über Mercedes Me freigeschaltet werden, kostet glaube ich 200-300€.
Es gibt das Schiebedach als "kleine" Ausführung, sprich nur ein kleines Fenster über dem Fahrer zum heben oder öffen, oder eben das Panorama Schiebedach mit Hebefunktion oder komplett öffnen.
Größte Änderung beim Mopf abgesehen von den äußerlichen ist das Mbux, welches dem Infotaiment aus dem Vormopf deutlich überlegen ist. Zudem gibt es für den Vormopf keine Navi-Updates mehr.
Der Vormopf 250d war zudem Teil des Diesel-Updates, hier kann es sein dass das Auto mehr Sprit braucht.
Ich selbst habe sowohl den 250d ohne und mit Dieselupdate sowie aktuell den 300d gefahren. Die Mehrleistung des 300d ist schon deutlich spürbar.
Bis auf zwei kleine Garantiesachen hatte ich mit beiden Fahrzeugen keine größeren Probleme, würde dir aber zum Mopf raten, vorrausgesetzt du findest einen passenden in deinem Budget.