Letzter Beitrag

Ford Mk4 Focus

1,0 - 155-PS-Mildhybrid-Benziner

Hallo, ich fahre den Motor nicht im Fokus, aber im Fiesta. Erfahrungsgemäß macht der Motor Spaß bei moderatem Verbrauch. Ich schaffe bei meinem tatsächlich im Drittelmix ein Verbrauch von 5,5 Liter, natürlich unter dem Gesichtspunkt, dass man sich einfach dem fließenden Verkehr anpasst und die Leistung nicht ständig ausreizt. Probleme soll es nach Aussage des Händlers keine wirklichen geben. Auch die verbaute Steuerkette soll unproblematisch sein....wir werden es in ein paar Jahren sehen. Einzige mir bekannte "Probleme" bei dem Motor die ich bei mir feststellen konnte ist einerseits das genannte Ärgernis mit der ständig entladenen Batterie. Dies habe ich für mich dadurch lösen können, dass ich im Menü des SYNC 3 das Modem und die damit verbundenen und ewigen Abgleiche mit der Ford Pass App abgestellt habe da ich es eh nie benutzt habe. Seitdem gibt es keine Probleme mehr mit entladener oder schwacher Batterie. Bei mir ist sonst nur auffällig, dass mein Fahrzeug bei jedem Start eine recht lange Phase hat in der sich die Drehzahl bei ca. 1300 U/Min hält und der Motor recht nagelig läuft (ca. 1,5 Minuten im Winter, Sommer ca. 30-45 Sekunden). Ein Losfahren in der Phase ist eine Katastrophe. Der Wagen nimmt schlecht Gas an, die Drehzahl springt und irgendwas im Motorraum jault beim Schaltvorgang auf. Klingt für mich irgendwie, als ob der Startergenerator des Mild-Hybrid Systems überdreht.. Warte ich ab und die Drehzahl pendelt sich bei 900 Touren ein kann man geschmeidig losfahren und es gibt keinerlei Probleme. Habe dies auch schon dem Fachhändler vorgeführt, allerdings konnte er mir darauf auch keine Lösung geben. Ein Fahrzeug zum Vergleich stand zu diesem Zeitpunkt leider auch nicht zur Verfügung.