Zitat:
@garfield126 schrieb am 15. Oktober 2023 um 13:04:13 Uhr:
genau, und deswegen weiß man doch vorher, was man kauft und lässt sich darauf ein...wird ja auch einen grund geben, warum man nach volvo etc einen vw kauft...
Guten Abend.
Warum muss man immer die Dinge in Frage stellen, die andere stören ?
Dies ist doch der passende Thread dazu oder doch nicht ?
Jeder empfindet anders und in einigen Punkten haben die User oben wirklich recht.
Mich stören auch mehrere dieser Punkte, wie ich früher schon ausführte.
U. a. auch besagte fehlende Telefontaste, wozu es prompt die passende Lösung gab. Diese ist aber eher ein unkomfortabler Kompromiss, war nirgends nachzulesen und ist für mich noch immer keine komfortable brauchbare Lösung.
Heckklappe auf und zu muss ich mal probieren, meine aber das geht bei mir aus nicht allzu weiter Entfernung. Das mag ich jedenfalls auch.
Warum sollte man das machen, aus Entfernung die Klappe zu öffnen oder zu schliessen, war direkt die Frage.
Das kann doch jeder halten, wie er will.
Es ist jedem sein Ding, wofür er das nutzen will bzw. braucht.
Beispiele gibts bestimmt genug.
Neben vielen anderen Dingen stört mich auch die angesprochene fehlende Anzeige, ob das Licht angeschaltet ist im Kombiinstrument. Ich lebe damit.
Man muss immer links unter das Lenkrad schauen.
Mancher würde sagen, man hat in diesen wenigen Sekunden die Straße nicht mehr im Blick.
Ich spreche nur die paar wenigen Dinge an, sonst wird es zu lang.
Manche sind zwar keine schwerwiegenden Mängel/Fehler, aber trotzdem für manchen Käufer essenziell bzw. sehr sehr wichtig und es gibt leider mehrerer solcher, ich sag mal „unglücklicher Funktionen“… weder komfortabel, noch intuitiv oder fehlen gänzlich.
Mitbewerber in der Klasse können viele dieser Dinge besser.
Auch die ständige Aussage „Das weiß man doch alles vorher“ ist schlichtweg falsch.
Man kann nicht Wochen zur Probe fahren oder das Handbuch bis zur letzten Seite studieren. Das wird kaum jemand tun.
Vieles weiß man, wenn man vorher schon VW-Kunde/Fahrer war, daher die meisten Dinge gewöhnt ist oder vielleicht auch garnichts anderes kennt, somit auch nicht vergleichen kann. Für diejenigen stellen viele der angesprochenen Punkte dann kein Problem dar.
Einige Dinge ergeben sich erst bei der täglichen Nutzung, vor allem, wenn man wie ich 20 Jahre keinen VW mehr fuhr oder wenn man gar Neukunde der Marke ist.
Man kann nicht jedes Detail oder Funktion vorher bis ins Kleinste prüfen.
Ich bin jetzt nach knapp 8 Monaten auch nicht mehr so glücklich mit meiner damaligen emotionalen Entscheidung, den Arteon SB R gekauft zu haben.
Die Qualität ist nicht wie erhofft.
Er war nun schon mehrere Male mit verschiedenen Defekten und Mängeln in der Werkstatt.
Ich musste viel lernen, welche der Defekte „typisch R Modell“ sind und was heute noch so alles passieren kann.
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob mein nächster Wagen wieder ein VW wird.
Sehr schade.
Meine Frau hingegen liebt ihren VW und kommt mit allem super zurecht.
So ist das Leben …
Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche.
Grüße