Letzter Beitrag

Hyundai

Hyundai coupe Kaufberatung und Erfahrungen?

Zitat: @Wankelfan77 schrieb am 1. Juli 2018 um 10:00:27 Uhr: [/quote Ja der RX8 ist leider wirklich recht kostspielig und der Motor ist recht unzuverlässig (Wankel halt). . [/quote Das kann ich so nicht stehenlassen. Fahre selbst einen RX-8 mit inzwischen 170000 km und hatte noch nie Ärger mit dem Motor. Wenn man den Motor anständig behandelt und keine oder kaum Kurzstrecke fährt, hält der sehr lange. Das bedeutet: -Je nach Außentemperatur 5-10 min nicht über 3500 1/min drehen, dann weitere 5 min nicht über 5000 1/min (Warmfahren) -regelmäßig Öl kontrollieren / nachfüllen und die Ölwechsel einhalten. Das richtige ÖL verwenden!!! -alle 50.000 km komplette Zündanlage wechseln (Spulen, Kabel und Kerzen) nicht nur die Kerzen wie Mazda vorschreibt! Grund: Zündaussetzer killen den Kat, verstopfter Kat killt den Motor!! - Bei jeder Fahr ruhig einmal hochdrehen bzw. ein paar Minuten bei hoher Drehzahl fahren, damit Ölrückstände verbrannt werden und nicht die Dichtleisten verkleben. - Nach dem Starten den kalten Motor nicht sofort wieder Abstellen. Dabei kann er absaufen. Was die Kosten angeht, schlägt vor allem der Spritverbrauch zu Buche. Ich bewege meinen im Schnitt bei 13 1/2 Litern. Der Ölverbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 0,3 und 0,5 L/1000 km. Ersatzteile sind bei Mazda schweineteuer und im freien KFZ-Handel ?ibts außer Verschleißteilen wie Bremsen und Co. nur wenige. Nun danke für die Infos 🙂 Ich bin ein riesen RX8 Fan aber habe mich bis jetzt noch nicht rangetraut einen zu kaufen. Aber solche Tipps und erfahrungen motivieren mich immer mehr 🙂 Ich überlege auf jeden Fall mir einen RX8 als 2. Wagen zu besorgen, da er dann für die Fahrt zur Arbeit doch recht Kostspielig ist 😁