Hallo zusammen,
habe am Wochenende die Seitenwand des Kofferaums ausgebaut. Hat mit einer Anleitung und dem Vielzahlwerkzeug (man braucht den 8er und den 10er Vielzahn) prima funktioniert. Ging besser als gedacht.
Das Piepen kommt eindeutig aus dem Steuergerät der Anhängerkupplung. Bei Westfalia sagte man mir, dass das Piepen eine Fehlermeldung wäre und ich solle doch mal meinen Fahrradgepäckträger testweise anschießen um zu sehen ob Strom hinten ankommt.
Leider leuchten nach dem Anbau des Gepäckträgers keinerlei Lichter des Gepäcktägers auf. Scheint irgendwas mit der Stromversorgung nicht zu stmmen. Die Sicherungen des Kabelsatzes sind nicht durchgebrannt. Mein Mechaniker hatte damals beim Einbau noch separte Sicherungshalter für den Kabelsatz besorgt und fliegend im Sicherungskastenfach verlegt, da er die Kabel nicht vorne an den Sicherungskasten angeklemmt bekam.
Hab dass Steuergeraät jetzt erstmal ausgebaut um das Piepen nicht mehr zu haben.
Da muss wohl leider doch ein Fachmann ran, da ich wenig Elektronikkenntnisse habe......
Multimeter ist zwar vorhanden aber mit der Bedienung bin ich nicht so gut vertraut.