Letzter Beitrag

Willkommen und die erste Aufgabe

Hallo ihr Lieben, und wie immer, wie solls auch anders sein, bin ich die Letzte. Denke ich doch mal... Bin gerade erst rein und bevor ich mich euren Stellungnahmen :-) widme, seh ich doch erstmal zu, meine heute auch noch eingestellt zu bekommen. Also, ich bin die Peggy, grüsst Euch! Ich bin Mutter eines hübschen und schlauen Bengels und von Anfang an alleinerziehend. Mein Junge ist bereits 13 Jahre. Wo die allerdings hin sind? I don't know! Er heisst Jeaneau (Schano) und ich war 27 als ich ihn bekam. Ich habe damals 1993 bis 96 bei der AOK Sozialversicherungsfachangestellte gelernt und arbeite seit da an in diesem Beruf. Seit 1998 jedoch bei der Konkurrenz, also einer anderen gesetzlichen Krankenkasse. 1997 auch mal kurz bei einem Pflegedienst in der Geschäftsleitung. Von da an wusste ich die Vorteile von Großunternehmen zu schätzen. Und nehme von Anfang an eigentlich einen Fahrweg in Kauf von 1Std. bis 4 Std. so wie zur Zeit wenn der öffentliche Nahverkehr macht was er will. Der kürzeste Fahrweg ( 30 min. einfache Fahrt) war damals 6 Jahre Angermünde. Das war schon cool, da bin ich natürlich mit dem Auto gefahren. Leider wurde die Geschäftsstelle geschlossen. Aber wie genau zur rechten Zeit wurde ich widererwartend schwanger und konnte diese Zeit erstmal mit 2 Jahren Erziehungsurlaub überbrücken. Danach folgten noch Einsätze in Prenzlau und Schwedt um dann doch letzten Endes wieder in Berlin zu landen. 1998 bis 2000 hatte ich auch mal in Berlin gewohnt. Doch als Schluss mit meinem damaligen Freund war, wollte ich nur noch "nach Hause" und das war nicht Berlin. Trotzdem denke ich sehr gerne an diese Zeit zurück. Denn ich bin nicht nur nach Hause zurück, sondern habe die einzige beste Freundin die ich je hatte, im Stich gelassen. Den Kontakt zu halten haben wir beide nicht geschafft. Von daher Isa-Maus, huhu, falls du mich hörst, ich denk immer noch an Dich und es wäre zu schön könnte man sich noch ein 2. Mal im Leben begegnen. Rückblickend und entgegen der Umstände war es meine beste Zeit :-)! Seit 2 Jahren gehört zu unserer kleinen Familie auch unser Havaneser-Möter Don Mustacho. Er ist wirklich eine Bereicherung für uns beide. Er ist mit Sicherheit eine Inkarnation. Soviel menschliches in diesem Tier...n' Möter halt, halb Mensch halb Köter. Thema Auto: Ich fahre mittlerweile mein 7. Auto und den 1. Mercedes. Angefangen habe ich natürlich mit einem Trabanten und darauf bin ich irgendwie stolz. Nur ein Jahr später und diese Erfahrung wäre mit großer Warscheinlichkeit an mir vorbeigegangen. Denn wie heisst es so schön? Wer Trabbi fahren kann, kann alles fahren! Den Trabbi löste aber schnell ein weisser Mazda 323 Bj. 88 ab (BF, 3. Generation, wie jetzt beim MB die 3. Baureihe) der mich treu fast durch die ganze Ausbildung gebracht hat und wegen dem ich nicht in Oranienburg im Internat bleiben musste während der 2- monatigen Unterrichtsblöcke. Leider wussten wir (mein Freund und ich) damals nicht, dass so ein Auto Öl benötigen könnte und eines Tages mussten wir qualmend in einem Waldweg nothalten. Da hatten wir ihn getötet mit unserer Unwissenheit, bzw. mein Freund mit Seiner. Was hatte ich damit zutun? Sowas war Männersache. Ich habe es ihm nie verziehen ;-) Und ich glaube ab dem Tag ist was mit mir passiert, dass ich mich auf niemandem mehr verlasse und alles selber in die Hand nehme, kontrolliere und hinterfrage. Dem Mazda folgte ein weisser Opel Kadett mit dem ich eigentlich sehr zufrieden war. Dem Mazda folgte ein weisser Opel Kadett mit dem ich eigentlich sehr zufrieden war, bis ich morgens aus der Haustür trat und zwischen den am Straßenrand parkenden Autos 4 Autos erblickte welche in sich zusammengeschoben waren. Mein Opel war das 3. davon. Aber ich hatte wenigstens einen Zettel hinterm Scheibenwischer. Da ist doch tatsächlich eine Tussi besoffen mit 'nem Jeep ins Ende der parkenden Autos gefahren und hat einfach mal 4 Autos zusammengeschoben. Frage mich heute noch, was hatte die vor? Hatte sie kein Platz und hätte mit'm Arsch noch zur Hälfte in 'ner Einfahrt gestanden?? Dem Kadett folgte mein erster F (BG, 4. Generation)! Ich kam, sah und siegte! Mein Gott wie schön er war! Und drinnen wie aussen sogut wie neu. Der mit den Schlafaugen, weinrotmetallic, mein ganzer Stolz. Ganze 3 Monate lang. Dann kam ich morgens erneut raus, gleiche Stelle, gleiche Welle und dachte ich muss sterben. Die gesamte Fahrerseite eingefahren. Karosserie Totalschadenmäßigverzogen. Kein Zettel, kein Zeuge, nicht's...Das war auch entscheidend dafür, dass ich "nach Hause" wollte. Als ich Neujahr 2000 Berlin verließ wurde es ruhiger. Es folgte dann ein roter 323f (BA, 5. Reihe) den ich eine ganze Weile fuhr bis ich ihn gegen die zuletzt, Sonderedition mit den beigen Ledersitzen und der borneogrünen Sonderlackierung austauschte. Ihn habe ich auch noch. Vielleicht könnte ihn mein Sohn fahren dachte ich so. Weil Trennung, gaaanz übel! Was ich alles so für Reifen gefahren habe weiss ich nicht mehr nach so langer Zeit. Quer durch'n Garten würde ich mal behaupten. Letzten Winter auf den Mazda hatte ich Semperit SpeedGrip 2 gefahren und die waren richtig gut. Im Schnee sehr gutes vorankommen und ansonsten sehr gute Traktion und gutes Fahrverhalten in den Maßen 195/50/15. Auf den Mercedes hatte ich jetzt Continental Premium Contact Sommerreifen drauf in Größe 205/55/16. Aber ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht welche Contact. Habe schon ein paarmal raufgeguckt und nichts gefunden. Vielleicht sind es auch die SSR und ich übersehe die Buchstaben. Jedenfalls waren die ein Unterschied von Tag und Nacht zu denen die drauf waren als ich den Benz übernahm. Was aber eher an der Dimension als an der Bereifung selbst lag keine Ahnung. Vorher waren 195/65/15 und die Reifen, glaube Michelin waren auch hinüber. Ansonsten unauffällig wenn man das so sagen darf?! Ruhiges Laufverhalten auf der Autobahn ist mir positiv aufgefallen. Gute Kurvenfahreigenschaften und bremsen ist auch super. Eigentlich nichts zu beanstanden. Hatte sie aber auch erst 6 Wochen gefahren. So, ich würde es denn jetzt erstmal einstellen. Kann mir noch jemand sagen, wo ich das Blatt mit den 11. Fragen abgebe? Per Mail?? Danke und einen schönen Montag noch. Tschau Peggy