Ich bin 5 Jahre lang einen C43 mit den hier so oft beschriebenen wellenartigen Vibrationen rund um 110 km/h gefahren.
In den ersten 2 Jahren habe ich nichts unversucht gelassen, bis der MB-Meister mich auf den „Stand der Technik“ verwiesen hatte. Ich solle mich doch vom FZ wieder trennen, wenn es mir nicht zusagt ??
Räder/Reifen, Bremsen, Lenkung, Differenzial warens nicht, mit der Kardanwelle wollte man in der NL auf keinen Fall was machen.
Ich hatte mich dann damit abgefunden, weil der C43 ja ansonsten ein super Auto war.
Nun ist er verkauft, Kapitel Mercedes für mich zu Ende.
P.S.
Einmal hatte ich einen W213 als Werkstatt-Ersatzwagen, der hatte die Vibrationen in stark abgedämpfter Form auch. Ist ja auch mit dem 205er eng verwandt.