Ich geselle mich dazu und habe genau das gleiche Problem.
Ich fahre einen W163 ML 430 vor Mopf (2001) 330.000km runter (Benzin und Gas).
Als ich den Wagen vor 4 Jahren (glaube ich) gekauft habe hatte ich vom Verkäufer 2 Schlüssel bekommen. Einer funktionierte, der andere gute neuwertige Schlüssel nicht.
Seit Jahren muss ich entweder die Fahrertür oder Heckklappe 2-3 mal öffne und schließen (nicht mit dem Schlüssel, sondern aufreißen und zuhauen). Warum mache ich das? Weil dann die Blinker das Schließen Quittieren. Manchmal quittiert der Dicke nicht mit den Blinkern. Vor 2 Monaten stieg der Funkschlüssel aus. Kein öffnen oder abschließen möglich. Starten geht wunderbar. Nach dem anlernen schließt er zwar jedoch öffnet er nicht. Also habe ich den 2. Schlüssel aktiviert, nach Handbuch angelernt. Wunderbar. Jetzt streikt der 2te Funkschlüssel wie der erste. Anlernen anschließend abschließen geht. Aber öffnen geht nicht. Nur mit dem Bartschlüssel und da geht auch der Alarm los. Papst Lüfter habe ich nach dem Kauf getauscht und läuft. Ich werde das mal mit den Nebelscheinwerfern testen, ob die funktionieren. Blöd nur, dass der Vorbesitzer die AMG Stoßtangen hat mit den runden Bosch Scheinwerfern (Goldstaub). Aktuell schließe ich die Türen mit dem Knopf in der Mittelkonsole und von Außen dann mit dem Bartschlüssel die Fahrertür. Tankdeckel ist dann offen. Oder anlernen, aussteigen, Türen zu und abschließen (jedoch Alarm scharf). Muss ich beobachten, ob der Dicke quittiert. Bin der Meinung der hat bis jetzt nicht quittiert mit den Blinkern und dennoch heult die Alarmanlage beim öffnen mit dem Bartschlüssel.