Um auch mal von der sinnlosen "Ein Auto darf nicht sicher sein bei Fahranfängern!!1" wegzukommen:
Ich stecke/steckte in einer ähnlichen Situation, da ich auch vor nicht all zu langer Zeit meine Ausbildung begann und nach einem Auto gesucht habe.
Geworden ist es schließlich ein Peugeot 307 1.6 HDi und ich kann dir versichern, dass der mir von den Kosten her schon vollkommen langt. Alle paar Monate KFZ-Versicherung, zu Beginn die (für einen Azubi verhältnismäßig) teure Versicherung (und du brauchst für ein 16k€ Auto, auf dass du angewiesen bist, eher Vollkasko) und dann noch der übliche Verschleiß in Form von Reifen, Bremsen und anderen Kleinteilen. Natürlich noch Ölwechsel und Filter nicht zu vergessen.
Da bleibt im Monat auch gut was übrig, aber diesen Betrag braucht man auch, schließlich kann jederzeit mal etwas kaputt gehen und sich privat was gönnen, wie zB einen Urlaub, will man ja auch.
Die Familienkutsche daheim ist zufälligerweise ein W204 und ich kann dir sagen, dass ich mir den in der jetzigen Situation nicht leisten könnte, wenn ich ihn dazu noch abbezahlen müsste.