Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Hier mein Zwischenbericht zu den 3 Batterien:
Unter dem rechten Vordersitz liegt bei meinem W166.024 nur die Hauptbatterie. Ich habe direkt nachgesehen.
Wo z.B. beim W164 noch die Backup Batterie rechts daneben unter dem Türschweller verbaut ist, sind hier nur jede Menge Kabelbäume zu finden.
Im Heck rechts ist nur die Stützbatterie für ihre vielfältigen Aufgaben verbaut. Sieht aus wie eine Motorrad Batterie und hat 12 AH. Zum Ausbau muss aber nicht die Seitenverkleidung entfernt werden. Zu sehen ist sie schon durch die Serviceklappe im rechten hinteren Bereich (genau wie die gegenüber für den Verbandskasten, einfach abziehen).
Durch entfernen des Filzbelages (die 5 Stifte einfach raus ziehen) unter der Bodenklappe, ist die Stützbatterie dann von unten zu sehen und auch einigermassen zugänglich.
Die Backup Batterie ist dort aber nicht verbaut.
Sie ist etwa Faustgroß (1,2 AH) und dient hauptsächlich beim Modell mit Automatikgetriebe zur Überbrückung der Parkmodus -Problematik beim Ausfall der Hauptbatterie.
Laut den amerikanischen MB Freunden ist bei einigen Modellen diese hinter dem Armaturenbrett eingebaut. Dort auf der linken Seite, gleich hinter dem senkrechten Abschluss-Panel neben der Tür.
Dieses etwa dreieckige Teil ist nur aufgeklemmt. Ich habe nach dem lösen der drei Schrauben unter dem Lenkrad zunächst aber keine Backup Batterie erkennen können.
Da bei mir dieses Seitenteil am Rand noch leicht vom großen Vorderteil der Frontblende überdeckt wird, habe ich mich nicht getraut dieses heraus zu biegen.
Vielleicht weiß jemand, wie man ohne Beschädigung dieses Seitenteil neben dem Lenkrad ab bekommt.
Und natürlich, ob dort überhaupt beim W166.024 Modell die Backup Batterie sitzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Backup Batterie Störung' überführt.]