Ach du scheiße 😁
Ich hatte zuletzt Ende Oktober geschrieben.
Aufjedenfall nach ca 300km Fahrerei mehr und nen Checkup mit einem Bekannten von mir, der wirklich mit mir Schritt für Schritt durchgegangen ist, was es sein könnte:
a) Servoöl war zwar drin, aber der Messtab vom Deckel war trocken. Haben ca. 100ml nachgefüllt, der Wagen läuft vieel besser!
Hammer, das viele sagten Getriebe, Getriebe, Getriebe, ich kann da nix machen. Der hat mich weggeschickt, weil der wusste, ich werd ihm nicht viel Geld einbringen.
Wir haben heute das Getriebe "geprüft" indem wir folgendes gemacht haben:
Zwischen den Gängen geschaltet, er schaltet mit leichten Gegendruck.
Beim Fahren spürt man den Gangwechsel, wie wenn ich bei manuellen Schaltgetriebe zwischen den Gängen wechsel und der Wagen kurz einen Mini Schupser gibt.
Kickdown funktioniert auch.
Runterschalten auch.
Zum Beschleunigen schaltet er auch in den vorherigen Gang, zieht durch und geht dann in den höheren.
b) das werden wir in Zukunft uns vornehmen:
Stoßdämpfer links fängt an Rost zu bekommen, etwas stottern ist noch da es könnte von dort kommen
und/oder
zwischen Bremsscheibe links Fahrerseite und dem Bremssattel gibt es an einer einzigen Stelle 1-2mm Spielraum.
Die Schwingungen beim Bremsen könnten von dort kommen.
Motorlager sind OK.
Achsen usw. alles OK.
Reifen sind erst von Februar.
Felgen sind OK.
Domlager müsste auch in paar Monaten getauscht werden.
Zusätzlich werden wir nächstes Wochenende uns auch mal die Zündkerzen anschauen, obwohl der Wagen sauber zieht (auch im Sportmodus) und er super startet.
Mein Keilriemen hat noch den Zustand OK (Intervall war vor 3000km wechseln, ich soll den noch 1-2000 fahren, dann wechseln wir den auch wahrscheinlich mit im Frühjahr)
tl;dr
Stottern hat sich von ich pack dich und schüttel dich richtig durch zu
ich schüttel leicht den Bürostuhl auf dem du sitzt.
Er ist nicht flüsterleise wie vorher, aber er läuft viel ruhiger als vorher!!!!