Zitat:
@Q-keY schrieb am 21. Februar 2017 um 14:03:29 Uhr:
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 530d. Die Kühlflüssigkeit Temperatur steigt langsam an und befindet sich meistens zwischen 50-60°C nach 20-30 Min fahrt und steigt nicht weiter. (Nachdem ich einmal 30 Min Autobahn gefahren bin und anschließend 45 Min im Stau war wurden 90°C erreicht, sobald ich aus dem Stau raus bin ging die Temperatur jedoch auf ca. 70°C wieder runter und stieg nicht mehr an.
Das AGR Thermostat wurde zuerst gewechselt (Kein Unterschied). Anschließend hab ich das Haupt Thermostat gewechselt (Febi Billstein), doch das Auto verhält sich immer noch genau so.
Die Kühlflüssigkeit habe bei dem Wechsel des Thermostats ebenfalls gleich gewechselt.
Das AGR-Thermostat hab ich anschließend nochmal herausgebaut und mal reingepustet um zu sehen ob es dicht ist. (Das alte war Definitiv da es sich ganz leicht durchpusten lies, bei dem neuen kommt nur minimal etwas durch wenn ich sehr stark puste.
Habt ihr noch eine Idee woran es liegen kann?
Mfg Denis
Hi Denis,
ich fahre einen 525 D Automatik E60. Mein Problem war dass ich keine Betriebstemperatur erreichte. Nur so um die 60 grad. Alles ausgewechselt ..... Hauptthermostat, AGR Thermostat und die Wasserpumpe. Kein Erfolg.
Letztendlich war es der GWT bzw. Ölkühler. In diesem Ölkühler sind auch 2 Thermostate verbaut. Aus und Einbau kein grosses Problem aber ne Fummelei. Alles sofort wieder OK 92 Grad, Getriebetemperatur 75 Grad. Weiss jetzt allerdings nicht ob du in deinem 530 d auch so ein Teil eingebaut ist. Den GWT sieht man nur von unten wenn man die Abdeckung abschraubt. Der ist mit einem Schlauch zum Wasser-Kühler verbunden. Wenn man den abklemmt dann geht die Temperatur vom Kühler sofort hoch, sofern der WT defekt ist. Vielleicht konnte ich damit helfen. Gruss