Zitat:
@finsterle2003 schrieb am 17. April 2009 um 07:36:08 Uhr:
Hallo ihr,
wie einer der Vorredner schon schrieb, ist meine Efahrung so: auf solch großen Flächen wie der Tür z. B. und dann auch noch mittig, ist ein Kratzer mit beilackieren nicht wirklich gut in den Griff zu bekommen.
Mein Tip, bei einem guten Autolackierer die Türe komplett nachlackieren lassen, der passt dir dann auch den Kotflügel und so weiter voll Lack her wieder an.
Die kosten sind zwar etwas teurer, bei uns so um die 300,00 € aber es ist dann auch gut gemacht.
Der Vandalismus kotzt mich auch wirklich an.
Gruß
Das wird nicht Gehen, nur die Tür!
Es gibt nur wenig Silbertöne die man gut auf Stoß oder auf Große Flächen ein Lackieren kann, da ist meist die ganze Seite Fällig.
Meistens ist es schon sehr Hilfreich wenn man weis mit welchen Lack die Werkslackierung gemacht wurde.
Ich weis nicht ob es noch Stimmt, BMW Glasurit, Opel Sikins MB auch Glasurit VW meine ich auch Glasu.
Hatte man einen Lehrgang in der nähe von Kloppenburg und da wurden Teile für den T4 Lackiert mit Glasu Lack.