Zitat:
Guten Abend,
Dies ist mein erster Beitrag hier und gleich so ein unschönes Thema.
Mir erging es auch so. Ich hatte im letzten Frühjahr einen Corolla 1.8 für kommendes Jahr bestellt, um nach meinem Leasingvertrag wieder ein Auto zu haben. Obwohl die ja hätten vorproduzieren können, hat Toyota den Vertrag einfach storniert und mir die Pistole auf die Brust gesetzt. Das finde ich befremdlich, denn man hätte mich ja vorher mal fragen können, dann hätte ich den auch früher abgenommen.
Mangels Alternative habe ich den Nachfolger bestellt.
Was mich nun wundert ist, dass ich nach der neuen Bestellung eine Einladung zum Portal "Mein Toyota" bekommen hab, wo ich den Status der Bestellung einsehen kann. Bei der ersten Bestellung hatte ich das nicht. Ist/war das bei Euch auch so?
Vielen lieben Dank, auch für Eure informativen Beiträge, die ich schon längere Zeit mitlese!
blackseven
Ich arbeite in verschiedenen Projekten bei vw.
Sie bieten die Nachverfolgung bei ihren konzernmarken auch.
Damit es möglich ist, müssen diverse Produktionssysteme miteinander kommunizieren und den Status den VIN austauschen.
zT hat man die Kommunikation der Systeme a das Frontend, in dem du den Status siehst, erst aufgebaut. Daher gab es diese Funktion früher nicht.
Aber dadurch, dass alle Hersteller es machen, ziehen eben alle auch mit.
Die Idee ist, den Kunden in der Wartezeit mit Marketing Material zu bespielen.
Das heißt, bei jeder Statusänderung deiner Bestellung und darüber hinaus wirst du weitere emails bekommen.