@ Schrauberfreunde: doch, natürlich... sorry bin noch Anfänger hier ;-)
@ namimarc: ich will mir keineswegs anmaßen einen Testbericht verfasst zu haben, lediglich ein kleiner Erfahrungsbericht über einen Reifentyp, dem ich vorerst überhaupt nicht traute, und der mir bisher überraschenderweise nie Grund gegeben hat über ihn zu meckern. Nicht nur auf Schnee, sondern auch auf trockener oder nasser Straße.
Ich muss einräumen, dass nach 33 Jahren Führerschein sich mein Fahrstil schon etwas beruhigt hat und ich normalerweise die Grenzsituationen nicht mehr herausfordere.
Ein anderer Faktor, der sehr wichtig ist, ist mit welchem Auto man fährt. Die E-Klasse hat zuverlässige Elektronik, was bei meinem früheren Auto nicht ganz so der Fall war. Ich will beileibe nicht ein vorbehaltsloses Loblied auf die Blacklion Reifen einstimmen... lass es uns so ausdrücken: für den Durchschnittsautofahrer, der in der Regel nicht schneller als 150km/h fährt (ausnahmsweise bin ich auch schon über 200 damit gefahren und es ist mir nichts Negatives aufgefallen) kann ich die Reifen empfehlen. Vielleicht würde ich auch nicht versuchen damit den Streckenrekord der Nordschleife zu brechen ;-)
PS: übrigens, die Reifen, die ich in der letzten 20 Jahren gekauft habe, waren immer Markenreifen (Conti, Pirelli oder Michelin). Die Blacklion waren halt schon am Wagen, so wie die Falken an meinem früheren Auto, die ich kritisiert hatte...