Vor dem K2 hatte ich 3 Jahre lang für 190.000km einen 320d xDrive BMW Kombi G21. Mit dem bin ich nie warm geworden.
Bei dem K2 habe ich mich reingesetzt und war direkt zuhause. 4x4 Diesel, fährt nach Tacho 246km/h und verbraucht um die 6,3 Liter.
Ausstattung: Navi, normale Assistenz, Lederkomfort-Ergositze (brauch ich wegen kaputtem Rücken), Schiebedach, geräuschdämmendes Glas und Anhängerkupplung. Sonst: normales Licht, 18" Felgen, keine Einparkhilfe (habe ich mal gelernt und kann das), keine Standheizung und kein weiteres Schnickschnack.
Positv: Platz ohne Ende, Auto läuft auf der Autobahn stur geradeaus, die KI versteht meistens was ich will - is aber trotzdem noch weit ausbaufähig. Das Geschwindigkeitswarngepiepse stört mich nicht (gerade das Gegenteil).
Negativ: Carplay hängt sich öfter auf, mittlerweile habe ich es ausgeschaltet. ok, der Spiegel quietscht ab und zu, aber es stört mich nicht. Größere SW Probleme, wie hier des Öfteren beschrieben, habe ich nicht. Notbremsassistent erschreckt mich ab und zu. Falsche Geschwindigkeitserkennung kann man mit Gas- und Bremspedaleinsatz umgehen.
Riesenthema: 27.000km in 5 Monaten gefahren. ÖLVERBRAUCH: 4 Liter nachgefüllt. ADBLUE-Verbrauch: 1,5 Liter auf 1.000km. (Im Vergeleich BMW: Ölverbrauch 0,0 bis zum Schluß und AdBlue so um die 10l auf 30.000km)