Du kannst gerne jedes Wort auf die Goldwaage legen. Kein Ding. Manch einer hat besseres zu tun. 🙄 Das mit dem ausdiskutieren und Frauen war offensichtlich ein Witz. (Sollte ich das nächste mal wieder ein großes HAHA schreiben, was dir so gefällt? 😁)
Zitat:
Wärst du der deutschen Sprache unfähig, wäre meine Ignorierliste jetzt länger.
Knapp aber knapp 😉
Ja wolfi da hast du Recht. Habe hier im Forum über den Spritsparstift nur schlechtes Gerede gefunden. Die meisten haben wie hier, einfach ohne Ahnung zu haben oder sich mit sowas auseinandergesetzt zu haben, einfach gesagt, dass sowas Unsinn. Etwas konsequent abzulehnen ist eben einfach, als sich mal Gedanken zu machen. Was ich mal vor langer Zeit gemacht und den Kauf des Spritsparstifts gewagt habe. Nach meinem Test würde ich jederzeit wiederkaufen. In Schnitt bis zu 1L Ersparnis und spürbar mehr Zug/Beschleunigung. Sogar Tuner waren von dem zusätzlichen Torque begeistert, da oft beim Auto sich nichts mehr weiter tunen lässt.
Es wird viel im Netz oder von den Medien schlecht geredet. Ist absolut verständlich aufgrund der schon in meinen letzten Beiträgen genannten Gründe (Ölindustrie etc.). Viele Leute können es auch einfach nicht "glauben" wie das funktionieren soll *grins*. Scheint auch für Chemiker oder Kfztler nicht einfach zu sein. Und trotzdem scheint es funktionieren. Oder warum gibt es duzende konkrete Fakten wie diese:
Zitat:
Wiener Lokalbahnen
Die Wiener Lokalbahnen Busbetrieb
GmbH hat einen Test mit
einem Linienbus des Typs Mercedes
Citaro 0530 EEV durchgeführt,
bei dem mit dem BE-FUELSAVER®
bereits bei der ersten Fahrt 7,02 %
eingespart wurden. Auch konnte
ein ruhigerer Lauf des Motors festgestellt werden. Heute wird der BEFUELSAVER®
in allen Bussen und Taxis des Unternehmens eingesetzt.
Test durchgeführt von: J. Seemann, Prokurist, & Z. Davor, Betriebsmanager
Wiener Lokalbahnen Busbetrieb GmbH, Wien
Quelle:http://www.lindenberg-energie.ch/fileadmin/Medien/PDF/Fuelsaver.pdf
Oder hier mal ein Youtube Kommentar den ich eben zu einem Video gelesen habe:
Zitat:
Kratzert Christianvor vor 4 Jahren
hallo alle zusammen, nachdem ich mich überwunden habe den fuelsaver zu kaufen kann ich euch mal meine erfahrungen mitteilen. ich fahre einen dacia sandero stepway mit 75 ps. habe mir also den kleinsten saver gekauft.
ich habe jeweils drei volle tankfüllungen bei möglichst gleicher fahrweise ausgewertet:
1) ohne saver: 7.0-7.2 liter auf 100km
2) mit saver: 5.7 -6.0 liter auf 100 km
was auch immer der grund für diese ersparnis ist, mir ist das einerlei.
Interessant auch für mich sowas zu finden, weil ich mich sehr lange nicht damit auseinandergesetzt habe und das nur durch euch gesucht habe. Meine Problemstellung hier war nur der Einbau auf rein technischer Ebene. Konkret ist für mich nur zu klären wo die Serviceöffnung zum Tank liegt. Die Funktionsweise und Beweise und den Unglauben mancher kann man ja von mir aus in der Esoterikrubrik behandeln.😛
LG Helmut