Zitat:
@grilli9 schrieb am 21. August 2017 um 22:19:22 Uhr:
Der Vorführeffekt hängt aber etwas: Das erwachen des Fahrzeugs mit dem eigenen Schlüssel ist ganz klar Nachvollziehbar und macht Sinn.
Daß selten mal Überlagerungen vorkommen können mag sein. Daß andere Schlüssel den gleichen Effekt wie der eigene Schlüssel hervorrufen und im Parkhaus die Batterie Leersaugen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen!
@grilli9, heute lustigerweise den BTV kennengelernt, welcher für das Funksysteme im C207 und W212 zuständig war.
Dieser teilte mir mit, dass soetwas eigentlich nicht mehr möglich sei, da das Funkmodul die Schlüssel ID prüft und nur bei Übereinstimmung das Signal an die verantwortlichen Steuergeräte weiterleitet.
Was möglich gewesen sein kann, dass zufälligerweise die ersten Paar IDs der beiden Schlüssel übereinstimmten und es daher zum Stromanstieg kam, ist aber äußerst unwahrscheinlich...
Bei älteren Baureihen, welche noch nicht über solch eine intelligente Logik verfügten, könnte das durchaus vorkommen. Und so weiter...
--> Ich muss mal eine Ruhestrommessung durchführen und die Sicherungen durchgehen.
Danke für deine Hartnäckigkeit ^^, jetzt muss ich doch nochmal genauer hinschauen -.-